Arthaus-Musik on Facebook Arthaus-Musik on Instagram Arthaus-Musik on Vimeo Arthaus-Musik on Youtube Arthaus-Musik on Twitter
LA TRAVIATA
Giuseppe Verdi
Cover
TrailerBilder
 
Order
Giuseppe Verdi
LA TRAVIATA
2005

Solisten: 
Piotr Beczala, Eva Mei, Thomas Hampson
Orchester: 
Chor und Orchester der Oper Zürich
Dirigent: 
Franz Welser-Möst
Regie: 
Jürgen Flimm

La Traviata, eine von Verdis persönlichsten Opern, wurde 1853 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. Der erste Abend endete in einem Fiasko, aber nach einigen Überarbeitungen setzte die Oper sich durch und eroberte die Welt. La Traviata birgt keinen Raum für grandiose Massenszenen oder historischen Pomp. Indem die Oper sich auf die intimste Natur der Aktion konzentriert, reflektiert Verdis Musik die innersten Gefühle der Protagonisten. Die Heldin, deren emotionaler Status von äußeren Umständen beeinträchtigt wird, steht im Zentrum der Geschichte über emotionale Umbrüche. Jürgen Flimms Bühne steht in enger Verbindung zu Verdis Inhalt. Die Protagonisten sind im Mittelpunkt, er zeigt viel mehr deren Gebrechlichkeit, Emotionen, Verzweiflung, Liebe, Opfer, und Tragik, als sich auf die Abgründe der Pariser Semi-Monde zu konzentrieren. Eva Mei und Piotr Beczala ergänzen sich perfekt als Paar. Ihr sanfter und flexibler Sopran passt sehr gut zu seinem lyrischen Tenor, vollendet durch die „goldene“ herausragende Stimme von Thomas Hampson.
Cover
Giovanni Battista Pergolesi
Pergolesi begann schon im Alter von 21 Jahren, kurz nach Abschluss seines Studiums am Konservatorium der Poveri di Gesù Cristo, Opern zu komponieren. 1731 erhielt er vom Teatro di San Bartolomeo den Auftrag für seine Debütoper „La Salustia“. Die Uraufführung musste allerdings auf Grund unvorhersehbarer Komplikationen(...)
Cover
Giuseppe Verdi
Intime Seelenzustände in blankem Realismus La Traviata ist ein musikgeschichtlicher Meilenstein, denn sie markiert eine Annäherung der romantischen Oper an den Realismus. Zum ersten Mal wurde ein zeitgenössischer Stoff mit zeitgenössischen Figuren für eine Opernhandlung gewählt. Eine tatsächliche Prostituierte,(...)