Arthaus-Musik on Facebook Arthaus-Musik on Instagram Arthaus-Musik on Vimeo Arthaus-Musik on Youtube Arthaus-Musik on Twitter
QUASTHOFF SINGS MAHLER
Cover
Trailer
 
Order
QUASTHOFF SINGS MAHLER

Solisten: 
Thomas Quasthoff
Orchester: 
Sächsische Staatskapelle Dresden
Dirigent: 
Zubin Mehta

Mit diesem 7. Sinfoniekonzert unter Maestro Zubin Mehta und dem Bariton Thomas Quasthoff leitete die Staatskapelle Dresden ihre Mahler-Feier zum 150. Geburtstag des Komponisten im Jahr 2010 ein. Mehta zählt seit Jahren zu den herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Musikwelt. Bereits mit 25 Jahren hatte er die Berliner und Wiener Philharmoniker wie auch das Israel Philharmonic Orchestra dirigiert. Seit 1994 ist er eng der Staatskapelle Dresden verbunden. Thomas Quasthoff ist einer der herausragenden und gleichzeitig vielseitigsten Sänger unserer Zeit. Allein drei seiner CD-Einspielungen wurden mit einem Grammy ausgezeichnet, was bisher keinem anderen deutschen Künstler gelang. Neben den Kindertotenliedern spielte die Sächsische Staatskapelle Dresden auch „Sechs Stücke für Orchester“ op. 6 von Anton Webern (1883-1945). Ein vibrierender Orgelpunkt mit aufsteigender Trompetenfanfare - so kann man den Beginn der Tondichtung ''Also sprach Zarathustra'' von Richard Strauss beschreiben, die zum Abschluss des Konzertes auf dem Programm stand.
Cover
Anlässlich des 125. Geburtstages von Sergei Prokofiev im April 2016 führte der weltweit anerkannte russische Dirigent Valery Gergiev gemeinsam mit dem Orchester des Mariinsky Theaters und erstklassigen Sängern und Instrumentalisten wie dem angesehenen Pianisten Daniil Trifonov, der kürzlich mit dem Grammy 2018 ausgezeichnet(...)
Cover
Wolfgang Amadeus Mozart
1984 wurde Mozarts letzte Komposition, das Requiem in d-Moll KV 626, im Herkulessaal in München unter Leitung des Mozartspezialisten Sir Colin Davis aufgeführt; eindrucksvoll von den herausragenden Solisten wie Peter Schreier und Edith Mathis sowie dem Bass Gwynne Howell und der Mezzosopranistin Trudeliese Schmidt interpretiert. Um Mozarts(...)