DIE SCHÖPFUNG
The Creation
Joseph Haydn



Joseph Haydn
DIE SCHÖPFUNG
The Creation
1992
Solisten:
Edith Mathis (Sopran), René Pape, (Bass), Christoph Pregardien (Tenor)
Orchester:
Scottish Chamber Orchestra, Festivalchor Luzern
Dirigent:
Peter Schreier
Das Oratorium Die Schöpfung gehört zu den wichtigsten Vokalwerken Joseph Haydns und widmet sich der Erschaffung der Welt, so wie es in der Genesis beschrieben steht. Über die erste öffentliche Aufführung ist ein volkstümlicher Bericht überliefert, in dem folgende bemerkenswerte Passage steht: “Damit’s alle Leut verstehn, was d’Musik hat sagn wolln, so haben sies Büchl von der Kantate gratis austheilt, und das ist wunderschön z’lesen: und was mir gar gut gfalln hat, es ist hoch geschribn, und doch verständlich dabei.“ Das gilt aber nicht nur für das „Büchl“, das Textbuch Gottfried van Swietens, sondern gleichermaßen für Haydns Musik. Es ist ein gewaltiges Werk mit tiefsinnigem Inhalt, das jedoch von der ersten Aufführung an von Erfolg gekrönt war und seither zahlreich interpretiert wurde. Beim Musikfestival in Luzern 1992 gelang das monumentale Werk mit dem Schottischen Kammerorchester unter dem Dirigat des international anerkannten Tenors Peter Schreier zur Aufführung. Als Solisten sind die berühmte und vielmals ausgezeichnete Sopranistin Edith Mathis, der herausragende lyrische Tenor Christoph Prégardien sowie der gefragte Opernsänger René Pape zu erleben.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
109
Bildformat:
4:3
Tonformat:
PCM Stereo
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
DE
Untertitelsprachen:
DE, GB, FR, IT, ES
EAN:
4058407093329

Joseph Haydn
Die Erschaffung der Welt ist das Thema von Haydns Oratorium, welches er, beeinflusst durch Händels Oratorien in großer Besetzung, in den Jahren 1796 - 1798 komponierte. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit wurde das Werk zunächst nur im kleinen Rahmen aufgeführt. Haydn nutzte die Möglichkeit anschließend(...)

Johann Sebastian Bach
Vier reizvolle Darbietungen des international führenden Amsterdam Baroque Orchestra, das sich auf authentische Aufführungen und auf edle Nachbildungen historischer Instrumente spezialisiert hat, werden auf der vorliegenden DVD präsentiert. Bachs Orchestersuiten (BWV 1066–1069) – Nr. 1 in C-Dur, Nr. 2 in h-Moll sowie(...)