A TRIBUTE TO HANS KNAPPERTSBUSCH
Richard Wagner, Ludwig von Beethoven



Richard Wagner, Ludwig von Beethoven
A TRIBUTE TO HANS KNAPPERTSBUSCH
Theater an der Wien, Wiener Festwochen, 1962 & 1963
Solisten:
Birgit Nilsson (Isolde), Wilhelm backhaus (piano), Claire Watson (Sieglinde), Fritz Uhl (Siegmund), Josef Greindl (Hunding)
Orchester:
Vienna Philharmonic Orchestra
Dirigent:
Hans Knappertsbusch
Aufnahmeort:
Theater an der Wien, Wiener Festwochen
Seit seinem Debüt bei den Wiener Philharmoniker während der Salzburger Festspiele 1929 leitete Hans Knappertsbusch in 35-jähriger Zusammenarbeit 210 Konzerte und unzählige Vorstellungen in der Wiener Staatsoper. 1888 in der Nähe von Wuppertal geboren, hatte er in Bonn und Köln studiert und in Mühlheim seine Dirigentenlaufbahn begonnen, und fühlte sich doch in Wien besonders zuhause. Als die Nationalsozialisten 1936 den damaligen Generalmusikdirektor der Münchner Staatsoper mit Dirigierverbot belegten, ging Knappertsbusch als Kapellmeister zu Bruno Walter an die Wiener Staatsoper. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg blieb Wien neben München und Bayreuth das Zentrum seiner Dirigententätigkeit, und noch bis knapp vor seinem Tod – Knappertsbusch starb 1965 in München – zählten seine Konzerte zu den jährlichen Höhepunkten der Saison. So auch 1962 das hier aufgezeichnete Konzert mit dem Pianisten Wilhelm Backhaus und mit der Sopranistin Birgit Nilsson, die die Wagner-Interpretin der Zeit war. Beethovens Leonoren-Ouverture, in langsamem Grundmaß begonnen, steigerte er zu einem erregenden Drama, im Klavierkonzert G-Dur beweist Knappertsbusch wie sorgfältig er sich auf einen Solisten einzustellen vermochte und in den Ausschnitten aus Wagners ''Tristan'' wird vollends erlebbar, was diesen Dirigenten vor anderen ausgezeichnet hat: Konzentration auf das Wesentliche, Spannung, die aus dem Inneren kommt, und eine Kraft der Empfindung, die auf Sentimentalität und Äußerlichkeit verzichten kann.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
152
Bildformat:
4:3
Tonformat:
PCM Mono
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
DE
Untertitelsprachen:
GB, FR, DE, ES, IT
EAN:
4058407092124
Blu-ray:
109213

Dieser Liederabend von Renée Fleming ist eine sehr persönliche Hommage an das Wien des “fin de siècle”, zur Jahrhundertwende eines der kulturellen Zentren der Kunst und der Musik. Die Stadt von Haydn, Mozart und Beethoven, ein “Schmelztiegel” der Kulturen und Musiktraditionen, zog begabte Musiker wie Komponisten an und(...)

Anton Bruckner
Nach dem großartigen Erfolg der 7. Sinfonie und des Te Deums bezeichnete Anton Bruckner die 8. Sinfonie als musikalischen Höhepunkt seiner Karriere. Zu Recht, denn diese Sinfonie ist eines der monumentalsten und gewaltigsten Orchesterwerke des Komponisten. Die Entstehung des Werkes zog sich auch über drei Jahre hin. Die ursprüngliche(...)