Arthaus-Musik on Facebook Arthaus-Musik on Instagram Arthaus-Musik on Vimeo Arthaus-Musik on Youtube Arthaus-Musik on Twitter
I LOVE MOZART, I LOVE BARBARA
Wolfgang Amadeus Mozart
Cover
TrailerBilder
 
Order
Wolfgang Amadeus Mozart
I LOVE MOZART, I LOVE BARBARA
1990

Solisten: 
Friedrich Gulda (piano), Barbara Dennerlein (organ, synthesizer)

Als einer der ersten durchschritt der Pianist und Komponist Friedrich Gulda die Grenzen zwischen E- und U-Musik und beginnt die strikt getrennten Gattungen miteinander zu vereinen. Auch wenn er damit auf Kritik stößt, bleibt er seinem Vorhaben treu und kombiniert in seinen Konzerten die klassische Musik und den Jazz. Gulda lebt nach seinem Vorsatz „Die Großen des Jazz sowie Bach und Mozart sollen meine Vorbilder sein“ und das spiegelt sich auch in seiner Musik wider. Unter allen Komponisten verehrte er Mozart am meisten und sticht als außergewöhnlicher Interpret seiner Werke hervor. Das Konzert beim Münchner Klaviersommer 1990 war ebenso geprägt von der Klassik und dem Jazz. Bevor er gemeinsam mit Barbara Dennerlein spielte, interpretierte er zwei Fantasien und Sonaten von Mozart und macht sich seinem Namen alle Ehre. Sein präzises und rhythmisch akzentuiertes Spiel voller Expressivität und Leidenschaft begeistert das Publikum. Mit der Rosenarie aus „Die Hochzeit des Figaro“ leitete er den zweiten Teil des Abends ein. Friedrich Gulda liebte es mit anderen Tastenkünstlern zu spielen. Barbara Dennerlein verhalf der Hammond Orgel zu neuer Popularität und erweiterte sie dahingehend, dass sie mit dem Fußpedal einen Synthesizer ansteuern kann.
Cover
Johann Sebastian Bach
Bach und Jazz – ist das vereinbar? Ja, das meint auch das weltweit bekannte Klavierduo der Extraklasse Güher und Süher Pekinel. Der Rhythmus in Bachs Musik liefert bereits erste Ansatzpunkte, die zum Jazz hinführen. Durch Weglassen oder Hinzufügen von wenigen rhythmischen Elementen entsteht in der Partitur automatisch die(...)
Cover
Michel Legrand
Der Jazz ist für mich ein Jungbrunnen, eine wahre Erholung. […] Ich bewundere diese Musik, und werde sie lieben, solange ich lebe.“ (Michel Legrand) Michel Legrands Leidenschaft für den Jazz begleitet ihn sein Leben lang. Bereits als Kind widmete er sich dem Jazz, er wiederholte am Klavier seines Vaters die(...)