DON QUICHOT
Elegance - The Art of
Ludwig Minkus
Ludwig Minkus
DON QUICHOT
Elegance - The Art of
2010
Solisten:
Anna Tsygankova (Kitri), Matthew Golding (Basilio), Peter de Jong (Don Quichot), Karel de Rooij (Sancho Panza)
Orchester:
The Dutch National Ballet, Holland Symfonia
Dirigent:
Kevin Rhodes
Choreograph:
Alexander Gorsky, Marius Petipa, Alexei Ratmansky
Die Elegance-Serie ist eine Sammlung atemberaubendster Ballettaufführungen, sowohl klassische als auch moderne, aus international anerkannten Häusern mit den beliebten Tänzern unserer Zeit. Darunter sind Produktionen von den großartigen Choreographen der heutigen Zeit sowie natürlich das Vermächtnis des legendären Marius Petipa. Don Quichotte ist nicht nur ein Publikumsliebling sondern auch ein gern aufgeführtes Werk vieler Ballettkompagnien weltweit. Entgegen der unzähligen Don-Quichotte-Inszenierungen, die auf Alexander Gorskys Adaption der Originalversion basiereren, wollte der führende russische Choreograph Alexei Ratmansky mit seiner Choreographie für das Niederländische Nationalballett wieder zu den Ursprüngen von Marius Petipa aus dem Jahr 1869 zurückkehren. Auf Grund fehlender Aufzeichnungen stützte er sich auf Petipas Original-Libretto, den Partituren mit Tanznotationen, Rezensionen und Memoiren und schuf eine äußerst gelungenge Version des Don Quichotte, mit dem er die Tradition Petipas wahrt auch wenn sich die originale Choreographie nicht mehr genau bestimmen ließ.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Ballett
Laufzeit:
122 +
Bildformat:
16:9
Tonformat:
PCM Stereo / Dolby Digital 5.1
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
EAN:
4058407092667
Blu-ray:
109267
Johann Sebastian Bach, Richard Wagner
Die Elegance-Serie ist eine Sammlung atemberaubendster Ballettaufführungen, sowohl klassische als auch moderne, aus international anerkannten Häusern mit den beliebten Tänzern unserer Zeit. Darunter sind Produktionen von den großartigen Choreographen der heutigen Zeit sowie natürlich das Vermächtnis des legendären(...)
Ludwig Minkus
Seit jeher hat die von Miguel de Cervantes geschaffene unsterbliche Figur des fahrenden Ritters, des „lngenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha“ aus seinem gleichnamigen Roman von 1605 etliche Opern- und Ballettkomponisten und noch mehr Choreographen inspiriert. Von Telemann und Massenet über Strauss, de Falla und Ravel bis hin zu Ludwig(...)