1000 MW - AMERIKANISCHER REALISMUS IM 20. JAHRHUNDERT • AMERICAN REALISM OF THE 20TH CENTURY




1000 MW - AMERIKANISCHER REALISMUS IM 20. JAHRHUNDERT • AMERICAN REALISM OF THE 20TH CENTURY
Regie:
Reiner E. Moritz
„1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt“ ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Von Hopper bis Wyeth spüren Autoren den realistischen Tendenzen in der amerikanischen Kunst nach, die ab Ende des 1. Weltkrieges in Erscheinung traten. In Abgrenzung zur europäischen Moderne galt das Hauptaugenmerk der Künstler ihrer eigenen Nation, dem ‘American way of life’ mit seinem spezifisch regionalen Stereotypen und sozialpolitischen Themen. Meisterwerke wie Woods „Amerikanische Gotik“ avancierten zu Nationalsymbolen. Reginald Marsh: Zweigroschen - Kino (1936), Edward Hopper: Nachtschwärmer (1942), Grant Wood:Amerikanische Gotik (1930), Andrew Wyeth: Christinas Welt (1948) Georgia O’Keeffe: Die weisse Kattun - Blume (1931)
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Kunst
Laufzeit:
50
Bildformat:
16:9
Tonformat:
Dolby Digital 2.0
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
GB, DE, (FR)
EAN:
0807280502299
UPC:
807280502299

„1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt“ ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei –(...)

„1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt“ ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei –(...)