MANFRED
Robert Schumann





Robert Schumann
MANFRED
2010
Solisten:
Johann von Bülow
Orchester:
Düsseldorfer Symphoniker
Dirigent:
Andrey Boreyko
Regie:
Johannes Deutsch
Schon als junger Mann lernte Robert Schumann durch seinen Vater Lord Byrons Dichtung kennen. August Schumann, Buchhändler und Verleger, brachte die erste deutsche Ausgabe des Gedichts heraus, mit der sich Robert Schumann beschäftigte. Allerdings vertonte er Manfred erst Jahre später und nahm sich hierzu die 1839 erschienene Übersetzung von Karl Adolf Suckow als Grundlage. Es ist keine Frage, dass der Komponist in Manfreds Seele seine eigene Psyche wiederentdeckt. Die Vertonung ist, so wie es das künstlerische Konzept des Dichters forderte, als „Theater im Kopf“ konzipiert. In der Düsseldorfer Produktion wird das Publikum selbst zu Manfred, erlebt es doch durch seine Augen blickend die visuell verfremdete Welt des Schweizer Hochgebirges, in dem die Geschichte eingebettet ist. Für die Visualisierung zeichnet der österreichische Medienkünstler Johannes Deutsch verantwortlich. Über einer Leinwand, die das Gedicht visualisiert, schwebt eine Kapsel, in der Johann von Bülow als Manfred symbolisch in seiner Gedankenwelt eingeschlossen ist.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
89
Bildformat:
16:9
Tonformat:
PCM Stereo
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Sprachen:
DE
Untertitelsprachen:
GB, DE, FR
EAN:
0807280157598
UPC:
807280157598