Arthaus-Musik on Facebook Arthaus-Musik on Instagram Arthaus-Musik on Vimeo Arthaus-Musik on Youtube Arthaus-Musik on Twitter
FALSTAFF
Giuseppe Verdi
Cover
TrailerBilder
 
Order
Giuseppe Verdi
FALSTAFF
2010

Solisten: 
Arlette Meißner, Bernd Weikl, John Pickering
Orchester: 
Orchester und Chor des Pfalztheaters Kaiserslautern
Dirigent: 
Uwe Sandner
Regie: 
Bernd Weikl

Der beleibte Ritter Sir John Falstaff ist in Geldnöten. Durch ein Liebesabenteuer mit Alice und Meg, den Frauen der reichen Bürger Ford und Page, hofft er, seine leeren Taschen wieder aufzufüllen. Die beiden Damen beschließen nun ihrerseits, dem Ritter einen Streich zu spielen. Gleichzeitig bekommt Alices eifersüchtiger Ehemann einen Denkzettel verpasst, und Nannetta, die Tochter der Fords, kann gegen die Pläne des Vaters den Mann heiraten, den sie liebt. Am Ende einer nächtlichen Maskerade im Park von Windsor bleibt die Erkenntnis: „Tutto nel mondo è burla – Alles in der Welt ist Posse“. Am Ende des langen Opernschaffens ist Giuseppe Verdi mit seinem letzten Bühnenwerk Falstaff tatsächlich eine brillante Charakterkomödie und Opera buffa mit philospohischer Weisheit gelungen, die vor musikalischem Witz sprüht. Das Libretto von Arrigo Boito basiert auf William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor sowie auf Szenen des Historiendramas Heinrich IV.Regisseur Bernd Weikl weiß die Idee, die hinter Verdis Komposition steckte, gekonnt umzusetzen und inszeniert eine witzige und zugleich tragische Oper, die 2010 im Pfalztheater unter Leitung von Uwe Sandner aufgeführt wurde.