EDGAR
Giacomo Puccini





Giacomo Puccini
EDGAR
2008
Solisten:
José Cura, Julia Gertseva, Amarilli Nizza
Orchester:
Orchestra e Coro del Teatro Regio Torino
Dirigent:
Yoram David
Regie:
Lorenzo Mariani
Die Veröffentlichung von Puccinis Oper Edgar aus Turin 2008 ist eine Weltpremiere. Seit der Uraufführung 1889 im Teatro alla Scala und zwei weiteren sich anschließenden Aufführungen konnte man die Oper auf keinem Spielplan internationaler Opernhäuser entdecken. In dieser Produktion, inszeniert von Lorenzo Mariani, fand sie jedoch eine späte Wiederentdeckung, die nur durch die Bearbeitung des 4. Aktes durch die Puccini-Expertin Linda B. Fairtile realisiert werden konnte. Als Grundlage für die Rekonstruktion diente ein Klavierauszug, den Puccini nach dem Misserfolg der Oper komponierte und somit konnte die originale Instrumentation wieder hergestellt werden. Eine Sensation - erleben Sie nun die 119 Jahre verschollene Oper auf DVD! José Cura muss sich als Held Edgar zwischen zwei Frauen entscheiden: der verführerischen Tigrana, interpretiert von Julia Gertseva, die alles daran setzt Edgar für sich zu gewinnen und der zerbrechlichen Fidelia, gesungen von Amarilli Nizza, die am Ende aus Rachsucht von Tigrana ermordet wird. Die musikalische Leitung hat Yoram David inne.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Oper
Laufzeit:
157
Bildformat:
16:9
Tonformat:
DTS-HD Master Audio 7.1 / PCM Stereo
Auflösung:
1080i Full HD
Anzahl der Disks:
1
Region:
A, B, C
Untertitelsprachen:
IT, DE, GB, FR, ES
EAN:
0807280137897
UPC:
807280137897
Blu-ray:
101378

Gaetano Donizetti
„... Riccardo Muti dirigiert Don Pasquale in Ravenna – ein großes Fest für jedermann.“ Dieses Zitat des italienischen Musikmagazins Il Giornale della musica trifft damit genau ins Schwarz. Diese realistische, junge und vitale Produktion der 21-jährigen Regisseurin Andrea da Rosa und das enorme Potenzial junger und unverbrauchter(...)

Richard Strauss
Die Salzburger Festspiele warteten 2010 mit einer von Nikolaus Lehnhoff geschaffenen Neuinszenierung von Richard Strauss’ Elektra auf, die vom Wiener Kurier als “beste neue Opernproduktion des Jahres” bezeichnet wurde. Im Mittelpunkt der Oper steht die mythische Frauenfigur Elektra, die nichts weiter im Sinn hat als den Mord an ihrem Vater zu(...)