MISSA SANCTA NO.1 „FREISCHÜTZMESSE“ | MISSA SANCTAE CAECILIAE
Carl Maria von Weber | Joseph Haydn



Carl Maria von Weber | Joseph Haydn
MISSA SANCTA NO.1 „FREISCHÜTZMESSE“ | MISSA SANCTAE CAECILIAE
Basilika Waldsassen | Basilika Ottobeuren, 1986 | 1982
Solisten:
Krisztina Laki, Marga Schiml, Josef Protschka, Jan-Hendrik Rootering | Lucia Popp, Doris Soffel, Horst Laubenthal, Kurt Moll
Orchester:
Bamberger Symphoniker, Chor der Bamberger Symphoniker | Chor und Symphonieorchester des Bay
Dirigent:
Horst Stein | Rafael Kubelik
Aufnahmeort:
Basilika Waldsassen | Basilika Ottobeuren
Carl Maria von Weber komponierte die „Missa Sancta No. 1“ anlässlich des Namenstages von König Friedrich August I. von Sachsen. Weber persönlich dirigierte 1818 die Premiere in der Dresdner Hofkirche. Da er zur selben Zeit die Arbeit an seinem „Freischütz“ begonnen hatte, bekam die Messe den Beinamen „Freischützmesse“. Mehr als 250 Jahre später wird das selten aufgeführte Werk in der Basilika Waldsassen gespielt. Horst Stein, langjähriger musikalischer Leiter der Bamberger Symphoniker und berühmt für seine Arbeit bei den Bayreuther Festspielen, dirigiert eine erstklassige Besetzung mit den Solisten Krisztina Laki, Marga Schiml, Josef Protschka und Jan-Hendrik Rootering. Arthaus Musik präsentiert die Aufführung von Haydns „Missa Sanctae Caeciliae“, live aus der Basilika Ottobeuren unter der musikalischen Leitung von Rafael Kubelík. Das Werk ist eines der Highlights der großartigen Kubelík-Ära. Unter seiner Leitung wurde das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zu einem der weltbesten Haydn-Orchester. Das Orchester hatte die barocke Basilika in Ottobeuren als den perfekten Schauplatz für sakrales und romantisches Repertoire auserkoren. Seine Konzerte dort erfreuten sich großer Beliebtheit und hinterließen, bei denen, die sie live erleben konnten, einen bleibenden Eindruck.
Label:
Arthaus Musik
Genre:
Konzert
Laufzeit:
115
Bildformat:
4:3
Tonformat:
PCM Stereo
Auflösung:
1080i High Defintion (Upscale)
Anzahl der Disks:
1
Region:
0
Untertitelsprachen:
DE, FR, GB, Latin
EAN:
0807280910697
UPC:
807280910797
Blu-ray:
109107

Giuseppe Verdi
Der Tod von Alessandro Manzoni im Jahre 1873, für den Verdi eine fast religiöse Verehrung empfand, traf den damals schon als größter lebender Komponist Italiens verehrten Meister, der sich selbst gerade in einer schöpferischen Krise befand, schwer. Die Messa da Requiem ist zweifellos eine zutiefst persönliche(...)

Piotr Ilyich Tchaikovsky, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Nino Rota
Feurig wie der Name des Gran Teatro La Fenice war auch das Neujahrskonzert 2012. Im so genannten „Phönix“ konnten die Zuschauer Spitzensänger wie Alex Esposito, Walter Fraccaro und Jessica Pratti erleben. Die allseits beliebten und bekannten Stücke aus den Werken „La Traviata“, „Don Giovanni“ und „Tosca“ von Verdi,(...)